Unser Kollege Andreas Sütterlin wird Sie an diesem Abend aus unserem reichen Erfahrungsschatz durch das Dickicht der Werkzeuge und den Dschungel der Dienstleister führen.
Geben Sie Ihre Stimme für mehr:Menschlichkeit! Unser Verein nimmt teil am Wettbewerb der Stadtwerke KA und wir hoffen auf Ihre Unterstützung.
In unserem Veranstaltungskalender 2019 finden Sie eine Übersicht unserer diesjährigen Termine und Themen
mehr:Menschlichkeit e.V. unterstützt weiterhin Wanderausstellung an Schulen zur Gewaltprävention, aktuell an der Anna-Freud-Schule in Lich.
Neulich waren unsere Hungener Kollegen Anne Laubinger und Gerd Balser bei der Kindergruppe Sternschnuppe in Biebertal zu Gast und haben eine Spende unseres Vereins mehr:Menschlichkeit in Höhe von 500,- Euro übergeben.
Wir wurden von CSR Baden-Württemberg ausgewählt als gelebtes Beispiel für Corporate Social Responsibility am Arbeitsplatz
„Digitalisierung und Legal Tech: Eine deutsch-französische Perspektive“ - unser Kollege Thomas Reimann ist ganz aktuell wieder am Puls der Zeit zum Thema Digitalisierung unterwegs.
Aktuell ist ein Artikel unseres Kollegen in der Jahresschrift der "Hohenheimer Genossenschaftsforschung" erschienen.
Am 18. Januar kamen in Mainz Kollegen aller unserer Standorte zusammen, um gemeinsam das neu begonnene Jahr 2019 zu feiern!
Unser Verein mehr:Menschlichkeit hat 2.500,- Euro für Schul-T-Shirts der Oststadtschule in Eisenach gespendet.
Unser Verein mehr:Menschlichkeit hat zum wiederholten Male eine Spende an das Haus Samaria übergeben.
Wir unterstützen das Präventionsprojekt gegen sexuellen Missbrauch an Kindern aus tiefster Überzeugung, da wir diese präventive Aufklärungsarbeit mit Kindern für elementar wichtig halten.
Mit großer Freude hat unser Kollege Klaus Düthorn eine Spende unseres Vereins mehr:Menschlichkeit in Höhe von.2.500,- Euro an Susanne Mössner, die Gründerin der Schnirkelschnecke übergeben.
Die Ausstellung hat das Ziel, Kinder in ihren sozialen Kompetenzen zu stärken und sie über ihre Rechte und ihren Anspruch auf Schutz und Hilfe zu informieren. Alle Klassen der Schule haben in der Woche die Ausstellung besucht und sich mit dem Thema „Gewalt/Gewaltprävention“ beschäftigt.
Rund 70 Kolleginnen und Kollegen der b:L trafen sich im Heitlinger Resort in Tiefenbach, um gemeinsam in die Zukunft zu blicken und die nötigen Weichen zu stellen
Unsere Kollegen Stefanie Kowalke und Rolf Lehmann brachten die Besucher auf den aktuellen Stand und gaben Beispiele aus der Praxis.
Unser Verein hat eine Spende in Höhe von 1.000,- Euro an das Sybelcentrum Karlsruhe für das Projekt "Keine kalten Füße" übergeben.
Ende Oktober fanden in unserer Kanzlei am Standort Dippach und in den neuen Räumlichkeiten der beratergruppe:Eisenach Vorträge zum brandaktuellen Thema „Datenschutz“ statt. Zudem wurde die beratergruppe:Eisenach vorgestellt.
Unser Verein hat eine Spende in Höhe von 2.800,- Euro an Martin Gengenbach vom Christlichen Hospiz Pforzheim/Enzkreis übergeben
Zum nahenden Ende eines tollen Sommers haben die Kollegen der Standorte auf der Dachterrasse unserer Kanzlei in Gießen fröhlich miteinander gefeiert.
Stefanie und Reinhard Stemmer zu Gast beim Rennfrühstück der Deutschen Bank auf der Galopprennbahn Iffezheim.
Die Werte der beratergruppe:Leistungen "schokoladisiert" ...
In den letzten Wochen haben fast alle unsere Kollegen ein zweitägiges Wertetraining mit unserem Coach Ruwen Kuhr von der Coach Akademie durchlaufen.
Die beratergruppe:Leistungen hat die größte privat organisierte Benefiz-Radtour auch in diesem Jahr wieder mit Freuden unterstützt.
Unser Kollege Andreas Sütterlin, der im letzten Jahr den jährlich wechselnden WJ-Vorsitz inne hatte, schildert im Video seine Sicht zu Leadership und Führungsverantwortung.
Im Rahmen des „Lea-Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg“ hat die beratergruppe:Leistungen zum wiederholten Male die Auszeichnung "SOZIAL ENGAGIERT" erhalten!
Unsere Renn-Ente Florentine ging auch 2018 wieder für den guten Zweck an den Start beim Karlsruher Entenrennen.
In unseren Juli-Vorträgen drehte sich alles um das Thema MARKE - unsere Kollegin Vanessa Inci und unser Gastreferent Marcus Hinkel gaben interessante Einblicke in dieses Gebiet.
Wir möchten, dass alle unsere Kolleginnen und Kollegen gesund und fit sind! Damit unsere Menschen für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden sorgen können, stellen wir allen Kollegen pro Jahr eine Woche Arbeitszeit als Gesundheitszeit zur Verfügung.
Der "Kongress der jungen Wirtschaft - höher, schneller" fand am 08. Juni 2018 in der IHK Karlsruhe mit Beteiligung der beratergruppe:Leistungen statt.
In der Frühjahrsausgabe des "Top-Magazin Karlsruhe" ist ein Artikel zur beratergruppe:Leistungen mit dem Thema "Vorsorge" und zu unserer diesjährigen Vortragsreihe erschienen
Wir sind glücklich und stolz auf dieses erneut hervorragende Ergebnis der Studie!
In der Ausgabe vom 27.02.2018 vom "Badischen Tagblatt" ist ein Artikel über die beratergruppe:Leistungen und unseren jüngsten Standort Gaggenau erschienen.
Die beratergruppe:Leistungen unterstützt dieses großartige Projekt ... weitere Informationen im Bericht
Unser Karlsruher Kollege Reinhard Stemmer stand Claas Beckmann für das Branchenportal Steuerköpfe im Rahmen der Serie „10 Fragen an …“ ausführlich Rede und Antwort.
Es ist wertvoller, stets den Respekt der Menschen als gelegentlich ihre Bewunderung zu haben.