23.03.2020
Gestern kam der Beschluss der Bundesregierung und der Länder über weitere Einschränkungen des sozialen und wirtschaftlichen Lebens, hier die Zusammenfassung auf der Seite der Bundesregierung:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/besprechung-der-bundeskanzlerin-mit-den-regierungschefinnen-und-regierungschefs-der-laender-1733248
Zudem hat heute die Regierung das „Zusätzliche KfW-Sonderprogramm 2020 für die Wirtschaft“ beschlossen, das sofort startet – hierbei stellt der Bund rund 123 Milliarden allein für 2020 zur Verfügung. Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) ist die staatliche Förderbank, die in solchen Fällen eintritt.
Insgesamt sind die Mittel für das KfW-Sonderprogramm unbegrenzt. Es steht sowohl kleinen Unternehmen, mittelständischen Unternehmen als auch Großunternehmen zur Verfügung. Die Kreditbedingungen wurden nochmals verbessert. Niedrigere Zinssätze und eine vereinfachte Risikoprüfung der KfW bei Krediten bis zu 3 Mio. Euro schaffen weitere Erleichterung für die Wirtschaft.
Hier die Pressemitteilung des Bundesministeriums für Finanzen dazu:
https://www.bundesfinanzministerium.de/nl/8540e4dc-cd99-4109-878f-2cacbb2ac09a
Hier das Faktenblatt zum Sonderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie:
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/J-L/kfw-sonderprogramm.pdf?__blob=publicationFile
Hier die Infos zum Kreditprogramm auf der Seite der KfW:
https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Newsroom/Aktuelles/KfW-Corona-Hilfe-Unternehmen.html
Weiterhin gibt es eine „Corona-Soforthilfe für Kleinstunternehmen und Soloselbstständige“, die Infos dazu finden Sie hier:
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Pressemitteilungen/Finanzpolitik/2020/03/2020-03-23-pm-Soforthilfefond-download.pdf?__blob=publicationFile&v=2
In Baden-Württemberg greift das Land Kleinstunternehmen und Soloselbstständigen in einem weiteren Soforthilfeprogramm mit bis zu 30.000 Euro unter die Arme, bis kommenden Mittwoch soll es möglich sein, bei den zuständigen Kammern Soforthilfe zu beantragen.
Hier der Bericht in den BNN dazu:
https://bnn.de/nachrichten/suedwestecho/coronavirus-in-baden-wuerttemberg-kleinfirmen-sollen-bis-zu-30-000-euro-soforthilfe-bekommen
Ebenso möchte Thüringen ein Hilfsprogramm für kleine Unternehmen starten, hier der Bericht in der „Thüringer Allgemeinen“:
https://www.thueringer-allgemeine.de/politik/thueringen-startet-hilfsprogramm-fuer-kleine-unternehmen-id228744173.html
und auf n-tv.de: https://www.n-tv.de/regionales/thueringen/Tiefensee-will-Corona-Hilfsprogramm-ausweiten-article21655903.html
Abschließen möchten wir die heutige Folge mit unserer Empfehlung von Quellen, auf denen Sie sachliche Informationen rund um die Corona-Krise finden:
Bundesgesundheitsministerium: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/
Robert-Koch-Institut: www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: www.bzga.de/
Bundesamt für Bevölkerungsschutz: https://www.bbk.bund.de/DE/TopThema/TT_2020/TT_Covid-19.html
Herzliche Grüße
Ihre Menschen der beratergruppe:Leistungen